In allen vier Schuljahren findet Verkehrserziehung statt.
- Im ersten Schuljahr liegt der Schwerpunkt auf der Schulwegsicherung, wobei uns der örtliche Polizist begleitet und unterstützt.
- Im zweiten und dritten Schuljahr ist Verkehrserziehung ein fächerübergreifendes Thema und wird sowohl im Sachunterricht, als auch bespielsweise im Sportunterricht aufgegriffen.
- Im vierten Schuljahr findet dann mit Unterstützung durch die Polizei ein Radfahr-Training statt, das die sichere Beherrschung des Fahrrads im öffentlichen Straßenverkehr zum Ziel hat und in der Schule, auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Opladen und zum Abschluss auf öffentlichen Straßen durchgeführt wird. Seit einigen Jahren findet parallel zum Unterricht zusätzlich eine Radfahr-AG statt, die durch engagierte Elternunterstützung möglich ist.