Unsere Grundwerte

Im täglichen Miteinander erachten wir folgende Grundwerte für Kinder im Grundschulalter als besonders wichtig:

  • respektvoller Umgang & Höflichkeit
  • Verlässlichkeit
  • positives Arbeitsverhalten
  • gewaltfreies Konfliktverhalten
Wert Positives Verhalten Konsequenzen Negatives Verhalten Konsequenzen
Respektvoller Umgang & Höflichkeit
  • Wortwahl
  • Gesprächs-regeln
  • grüßen
  • Hilfe anbieten
  • Tür aufhalten
  • Lob
  • Benennen des positiven Verhaltens
  • Rückmeldung an Kind und Eltern
  • Smile-Karten
  • drängeln
  • beleidigen
  • Andere nicht ausreden lassen
  • reflektieren
  • Ampelsystem
  • Elterngespräche
Verlässlichkeit
  • Pünktlichkeit
  • vollständiges Arbeitsmaterial
  • Dienste übernehmen und zuverlässig ausführen
"
  • Verspätung
  • Unordnung
  • vergessene Aufgaben
  • vergessenes Material
  • "Logische Konsequenz"
positives Arbeitsverhalten
  • ruhig arbeiten
  • konzentriert arbeiten
  • Anweisungen befolgen
"
  • trödeln
  • schwätzen
  • "Nebentätig-keiten"
  • "Logische Konsequenz"
gewaltfreies Konfliktverhalten
  • Befindlichkeiten verbalisieren
  • Frust ertragen
  • Fehler einsehen
"
  • Körperliche Gewalt
  • Eigentum anderer beschädigen
  • Sachen verstecken
  • reflektieren
  • spiegeln
  • Blickwinkel-wechsel
  • Ampelsystem
  • Elterngespräche