Hier finden Sie Informationen zur Organisation zur St.-Stephanus-Schule, zum Schulprogramm und Berichte zu aktuellen Ereignissen an unserer Grundschule.
Hier finden Sie Informationen zur Organisation zur St.-Stephanus-Schule, zum Schulprogramm und Berichte zu aktuellen Ereignissen an unserer Grundschule.
Heute haben wir die neuen Erstklässler/innen an der Schule begrüßen dürfen. Nach dem Einschulungsgottesdienst ging es mit den Familienangehörigen in die Aula. Dort begrüßten die Zweitklässler die Schulneulinge mit einer Aufführung.
Auf diesem Wege möchten wir gerne DANKE sagen! Unsere Schüler/innen sind so viele Runden gelaufen und Ihre Spendenbereitschaft war so groß, dass die unglaubliche Summe von 6.700,85 EUR zusammen gekommen ist. 60% des Geldes wird wieder an den "Förderverein Dream Children´s Home Kenia e.V." überwiesen. Die restliche 40% gehen an die Bürgerstiftung Leverkusen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in Leverkusen.
Liebe Kinder, liebe Eltern, das Schuljahr 2021/2022 war das Jahr der „Teststrategien“ und auch dieses haben wir gemeinsam gemeistert. Jetzt geht es in die wohlverdienten Sommerferien 2022 und ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei allen zu bedanken.
Am letzten Schultag des Schuljahrs 2021/2022 fand, fast ganz ohne Coronaauflagen, die Abschlussfeier der 4. Klassen statt.
Das Schulkonzert am 9.6.22 der KGS war ein stimmungsvoller Abend in der vollen Stadthalle von Hitdorf.
Am ersten Tag haben wir am Rhein Müll gesammelt und viel darüber gelernt, wie man Müll trennt und man Müll vermeidet.
Die ersten Klassen haben im Rahmen der Projektwoche "Hand in Hand" Friedenssteine bemalt und diese auf der Mauer am Rhein ausgelegt.
Dieses Jahr steht unsere Projektwoche unter dem Motto: "Hand in Hand - Wir Kinder der KGS St. Stephanus engagieren uns für Umwelt und Soziales".
Es ging dieses Jahr endlich auf Klassen- und gleichzeitig auf Abschlussfahrt unserer 4. Klassen. Unsere Kinder berichten wie es ihnen gefallen hat.
Nach fast 2 Jahren Pause konnten endlich alle Kinder wieder zusammen in der Aula die Frühligsfeier genießen
Ein besonderer Ausflug stand für die Klasse 2 und 4 an. Es ging ins Theater. Hannah aus der Klasse 4a berichtet.
Die Kinder der Klasse 2a und 2b haben einen Ausflug zum Rhein gemacht. Clara aus der 2a berichtet.
Die Klassensprecher*innen der Klassen 2 – 4 haben diese Woche eine Aktion des Schüler*innenrates unserer Schule umgesetzt.
Am 24. Februar war Weiberfastnacht und wir haben in der Schule Karneval gefeiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle großzügigen Spender/innen! Wir sind überwältigt und glücklich auf diese Weise den Menschen in der Ukraine helfen zu können.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
ich möchte mich nochmals ganz herzlich für die wunderschöne Pflanze bedanken. Wie Sie sehen können, verzaubert sie die „trostlose“ Jahreszeit mit vielen, vielen schönen Blüten.
Liebe Familien!
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest! Ruhen Sie sich aus und genießen Sie die Zeit zusammen.
Ihr Team der KGS
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Schuljahr die 4. Klassen wieder ein Krippenspiel aufführen durften. Beide 4. Klassen haben dies jeweils einer Hälfte der Schüler/innen in der Kirche präsentiert.
Am Dienstag nach der zweiten Pause kamen zwei Frauen von Naturgut Ophoven in die Schule.
Am Dienstag den 16.11.21 ging es mit St. Martin und seinem Pferd durch die Straßen von Hitdorf. Die Kinder konnten den Bewohnern aus Hitdorf, die am Wegesrand standen, ihre Laternen zeigen. Wir freuen uns riesig, dass der Zug dieses Jahr wieder stattfinden durfte.
Auf diesem Wege möchten wir gerne DANKE sagen! Unsere Schüler/innen sind so viele Runden gelaufen und Ihre Spendenbereitschaft war so groß, dass die unglaubliche Summe von 8.318,04€ zusammen gekommen ist. Die Hälfte des Geldes wird wie angekündigt kurzfristig an den "Förderverein Dream Children´s Home Kenia e.V." überwiesen. Die andere Hälfte verbleibt bei unserem Förderverein.
Wir freuen uns riesig, dass die Laternenausstellung in diesem Jahr wieder stattfinden konnte. Hier ein kleiner Rundgang: Video_Laternenausstellung
Die Kinder der 2. Klassen führten bei der diesjährigen Herbstfeier Lieder un dGedichte zum Herbst auf und tanzten den Windmühlentanz.
Theaterstück Ping
Die 4. Klassen waren am Dienstag im Theaterstück "Ping". Die Berichte der Kinder finden sie hier.
Die Schulanmeldungen finden dieses Jahr vom 08.11. bis 12.11.21 statt. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit Frau Hennig.
Wir freuen uns, dass die Schule wieder los geht und wir uns Alle ab dem 18.08. wieder sehen. Am 19.08. begrüßen wir herzlich unsere neuen Erstklässler.
Euer Team der KGS
Das tolle Wetter hatte es zum Glück zugelassen, dass die Schüler/innen nach 3 Trommeltagen und tollen Näh-, Schneide- und Malvorbereitungen für ihre Kostüme am Freitag die Trommelabenteuer Reise auf dem Sportplatz draußen aufführen konnten.
Wir freuen uns riesig, dass die Projektwoche dieses Schuljahr stattfinden kann! Das Team von Argandoña führt unsere Schüler/innen in die Trommelwelt ein.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei Allen bedanken, die uns unterstützt haben. Mit Platz 48 hat unsere Schule 1000€ gewonnen!
Wir gratulieren Nina Hube herzlich zu ihrem Siegerbild.
Die Kinder hatten in ihren Klassen Gläser bunt verziert und machten sich an diesem Morgen auf den Weg zum 1. Lichterfest unserer Schule.
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Besucher unserer Homepage,
in diesem besonderen Jahr haben wir uns dazu entschlossen, Ihnen und euch durch einen kurzen Schulfilm einen kleinen Einblick in unser Schulgebäude und unsere Arbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern zu gewähren. Wenn Sie / wenn ihr diesen Link anklickt ( https://youtu.be/58YqLIcyM5o) können Sie / könnt ihr unsere Schule von innen betrachten, was zurzeit durch die Einschränkungen leider nicht persönlich durch Schulbesuche oder einen Tag der offenen Tür möglich ist.
Viel Vergnügen beim Anschauen!