Schuleingang

Laut Bildungsvereinbarung des Ministeriums für Schule, Jugend und Kultur des Landes NRW findet in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindergärten und den ansässigen Grundschulen jährlich ein Informationsabend für die Eltern der vierjährigen Kinder statt. An diesem Abend informieren wir die Eltern über vorschulische Fördermöglichkeiten.

Hier möchte ich lernen: Im November finden die Schulanmeldungen statt. Während die Schulleitung das Gespräch mit den Eltern führt, beschäftigt sich eine Lehrerin mit dem zukünftigen Schulkind. Über vielerlei Spielangebote wird eine Einschätzung der aktuellen Lernentwicklung gewonnen. Gegebenenfalls können so auch noch Tipps für eine mögliche Förderung gegeben werden.

unterrichtsbesuch der kinderWie lernt man eigentlich in der Schule? Alle zukünftigen Erstklässler unserer Schule werden an einem Vormittag in die Schule eingeladen. Dabei können sie eine Stunde Unterricht erproben, anschließend besuchen sie eine Stunde eine andere Klasse, um Kontakt zu einigen älteren Kindern knüpfen zu können und gemeinsam mit ihnen etwas zu lernen. In der Regel werden die Stunden von einer Lehrerin gestaltet, die auch ein erstes Schuljahr übernehmen wird.

Kennenlernen der ElternWer kommt mit uns in die Schule? An einem Nachmittag werden die Schulneulinge gemeinsam mit ihren Eltern in die Schule eingeladen. Während die Kinder eine weitere Gelegenheit haben, die Lehrerinnen und MitschülerInnen kennen zu lernen, nutzen die jeweiligen Kolleginnen die Möglichkeit, die Kinder gezielt in unterrichtlichen Situationen zu beobachten. Damit können schon Erkenntnisse für eine mögliche Klassenzusammensetzung und die Vorkenntnisse der Kinder gewonnen werden.

Die Eltern haben währenddessen die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee und etwas Gebäck mit dem Kollegium der Schule in Kontakt zu treten und die eine oder andere offene Frage zu klären.

informationsabend vor schulbeginnWas Eltern wissen wollen! Da alle Beteiligten neugierig und oft auch ein wenig aufgeregt den Schulanfang erwarten, möchten wir Sie gerne zu einem Informationsabend einladen, an dem bereits die wichtigsten Dinge geklärt und viele Fragen beantwortet werden können. So erfahren Sie schon etwas über die ersten Schultage, benötigte Materialien und natürlich auch den wichtigsten Tag: die Einschulung.

begrssung durch chorschulanmeldungNun geht es los! Die Einschulung beginnt für die Schulneulinge und deren Familien mit einem Gottesdienst in der St. Stephanus-Kirche. Danach gehen alle gemeinsam zurück zur Schule, wo einer der Chöre mit einer musikalischen Begrüßung wartet. Anschließend findet die erste gemeinsame Unterrichtsstunde in der eigenen Klasse statt. Die Familien können sich dabei die Zeit mit einer Tasse Kaffee vertreiben, denn unsere Schulpflegschaft sorgt immer gerne dafür. Dann entlassen wir Ihre Kinder und Sie in einen hoffentlich gelungenen Nachmittag und freuen uns mit Ihnen auf die kommende Zeit!